Bahnbrechende Updates bei XGRIDS

Mit dem offiziellen Start der LCC Studio Version gehen wichtige Neuerungen einher. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen nachfolgend vor:
%20(960%20x%20499%20px).png)
Integration von Luft- und Bodenaufnahmen
"Map Fusion" ist eine einzigartige LCC-Funktion, die automatisch separate mobile Scans und sogar von Drohnen erfasste Luftdaten mit bodengestützten Daten kombiniert und so ein nahtloses, hochpräzises 3DGS-Modell von großen oder komplexen Szenen erzeugt.
Hochauflösende Nachbearbeitung
Die HD-Enhancement-Funktion ermöglicht die Erfassung von Sekundärdaten mit zusätzlichen Geräten wie DSLR- oder Smartphone-Kameras, wodurch die visuelle Genauigkeit und der Realismus für kritische Details in großflächigen Szenen erheblich verbessert werden.
Mit den weitreichenden Verbesserungen endet die Beta-Phase der XGRIDS Software. Erhältlich ist das Lixel CyberColor Studio (LCC) jetzt mit verschiedenen Lizenzen.
Fortschrittliche 3D-Modellierungstechnologie basierend auf Multi-SLAM & 3DGS
Lixel CyberColor (LCC) repräsentiert einen revolutionären Durchbruch in der 3D-Modellgenerierung. Durch die Kombination von Multi-SLAM- und 3DGS-Technologie können Benutzer fotorealistische 3D-Modelle für komplexe Szenarien erstellen. Dies ermöglicht eine beispiellose immersive Erfahrung mit verschiedenen räumlichen Datenverarbeitungsgeräten, die nahtlos in 3D-Software und -Plattformen integriert sind, was die 3D-Erfahrung und Anwendungsentwicklung erheblich erleichtert.
Hauptmerkmale:
- Mobiles Scannen: Anpassung an das mobile Scannen von Innen- und Außenbereichen, Unterstützung der Kartenfusion sowie der Fusion von Luft- und Bodendaten.
- Datenkomprimierung: Reduzierung der Dateigröße um 90 % für einfachere Speicherung, Übertragung, nahtloses Streaming und Rendering über Cloud, Edge und Plattformen.
- Automatisierte Generierung: Automatisierte Erstellung von 3D-Modellen.
- Genauigkeit auf CM-Ebene: Präzise Messungen auf Zentimeterebene.
- Multiplattform-Kompatibilität: Unterstützung verschiedener räumlicher Computergeräte, Unity, Unreal, WebGL (Cesium, Three.js), Miniprogramme und VR-Headsets.
- Erweiterte Entwicklung: 3D-Modellierung für komplexe Szenen.
Messbar, interaktiv und realitätsnah:
Erzielen Sie präzise Messungen auf Zentimeterebene und interaktives 3D, das Notizen, Avatare und die Online-Freigabe mit einem Klick unterstützt.
Umfassendes Entwickler-Ökosystem:
Unterstützt verschiedene räumliche Computergeräte sowie Entwicklungsplattformen wie Unity, Unreal, WebGL (Cesium, Three.js), Miniprogramme und VR-Headsets.
LCC-Workflow:
- Mobiles Scannen
- Automatisierte Modellerstellung
- Betrachten, Bearbeiten, Freigeben
- Multi-Plattform-Weiterentwicklung
Branchenanwendungen:
- Architektur und Bauwesen: Detaillierte Bestandsdokumentation mit präzisen Messfunktionen.
- Immobilien: Immersive virtuelle Immobilienrundgänge mit interaktiven Notizen und nahtlosen Raumübergängen.
- Industrie-Digitalisierung: Umfassende digitale Zwillinge für betriebliche Effizienz.
- Facility Inspection: Detaillierte Dokumentation für Wartungsplanung und Compliance.
- Robotik & Künstliche Intelligenz: Räumliche Intelligenz für Navigation und Umgebungserkennung.
- Kulturelles Erbe: Naturgetreue Erhaltung und virtueller Zugang zu historischen Stätten.
- Unterhaltung & Spiele: Realistische Umgebungen für die Produktion.
- Education: Immersive Lernumgebungen mit räumlichem Kontext.