- 1-Zoll CMOS-Sensor
- 5,4K Video
- MasterShots
- 8 km (CE) 1080p Videoübertragung
- Hindernisvermeidung in 4 Richtungen
DJI Air 2S
Allgemein
Startgewicht
595 g
Abmessungen
Gefaltet:
180 × 97 × 77 mm (Länge × Breite × Höhe)
Ausgefaltet:
183 × 253 × 77 mm (Länge × Breite × Höhe)
Diagonale Länge
302 mm
Max. Steiggeschwindigkeit
6 m/s (S-Modus)
6 m/s (N-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
6 m/s (S-Modus)
6 m/s (N-Modus)
Max. Flughöhe über NHN
5.000 m
Max. Flugzeit (bei Windstille)
31 Minuten
Max. Schwebezeit (bei Windstille)
30 Minuten
Max. Flugdistanz (bei Windstille)
18,5 km
Höchstgeschwindigkeit (auf Meeresspiegel, bei Windstille)
19 m/s (S-Modus)
15 m/s (N-Modus)
5 m/s (C-Modus)
Max. Windwiderstandsfähigkeit
10,7 m/s
Max. Neigewinkel
35° (S-Modus)
Vorne: 30°, hinten: 20°, links: 35°, rechts: 35° (N-Modus)
Max. Winkelgeschwindigkeit
250°/s (S-Modus)
90°/s (N-Modus)
60°/s (C-Modus)
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
Betriebsfrequenz
2,4 GHz
5,8 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
FCC: ≤30 dBm
CE: ≤20 dBm
SRRC: ≤20 dBm
MIC: ≤20 dBm
5,8 GHz:
FCC: ≤30 dBm
CE: ≤14 dBm
SRRC: ≤29 dBm
Schwebefluggenauigkeit
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Horizontal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±1,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Propeller
Schnellverschluss, geräuscharm, faltbar
Fluggerät-Auslegerarme
Faltbar
GNSS
GPS + GLONASS + GALILEO
Kompass
Einzelner Kompass
IMU
Einzelne IMU
Interner Speicher
8 GB
Intelligent Flight Battery
Kapazität
3.750 mAh / 3.500 mAh
Spannung
11,04 V / 11,55 V
Max. Ladespannung
12,6 V / 13,2 V
Akkutyp
LiPo 3S
Leistung
41,4 Wh / 40,42 Wh
Gewicht
198 g
Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C
Max. Ladestrom
38 W
Integrierter Akku
-
Kamera
Sensor
1" CMOS
Effektive Pixel: 20 MP; 2,4 μm Pixelgröße
Objektiv
Sichtfeld: 88°
Entspricht im 35-mm-Format: 22 mm
Blende: f/2.8
Fokusbereich: 0,6 m bis ∞
ISO-Bereich
Video:
100-3200 (Auto)
100-6400 (Manuell)
10-Bit Dlog-M Video:
100-800 (Auto)
100-1600 (Manuell)
Foto:
100-3200 (Auto)
100-12800 (Manuell)
Fotoauflösung
20 MP
5472×3648 (3:2)
5472×3078 (16:9)
Fotomodi
Einzelaufnahme: 20 MP
Serienaufnahme: 20 MP (kontinuierliche Serienaufnahme)
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 20 MP, 3/5 Belichtungsreihe bei 0.7 EV
Intervall: 20 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60s
SmartPhoto (inkl. HDR und HyperLight): 20 MP
HDR-Panorama[2]:
Vertikal (3×1): 3328×8000 (Breite×Höhe)
Weitwinkel (3×3): 8000×6144 (Breite×Höhe)
180° (3×7): 8192×3500 (Breite×Höhe)
Kugel (3×8+1): 8192×4096 (Breite×Höhe)
JPEG/DNG (RAW)
Videoauflösung
5.4K: 5472×3078 mit 24/25/30 fps
4K UHD: 3840×2160 mit 24/25/30/48/50/60 fps
2.7K: 2688x1512 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Full HD: 1920×1080 mt 24/25/30/48/50/60/120 fps
MP4/MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
Max. Video-Bitrate
150 MBit/s
Unterstützte Dateisysteme
FAT32/exFAT
Unterstützt microSD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 256 GB.
Digitaler Zoom
Zoomaufnahmen sind bei 10-Bit Videos und bei Videos mit 120 fps nicht verfügbar.
4K/30fps:
4x;
2.7K/60fps:
4x;
2.7K/30fps:
6x;
1080p/60fps:
6x;
1080p/30fps:
8x
Gimbal
Stabilisierung
Drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich
Neigen: -135° bis 45°
Rollen: -45° bis 45°
Schwenken: -100° bis 100°
Schwenkachse
Nicht steuerbar
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 0° (Standardeinstellung); -90° bis 24° (erweitert)
Max. steuerbare Geschwindigkeit (Neigung)
100°/s
Winkelschwingungsbereich
±0,01°
Erkennungssystem
Vorwärts
Präziser Messbereich: 0,38 - 23,8 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
Sichtfeld: 72° (horizontal), 58° (vertikal)
Rückwärts
Präziser Messbereich: 0,37 - 23,4 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤12 m/s
Sichtfeld: 57° (horizontal), 44° (vertikal)
Nach unten
ToF-Messbereich: 0,1 - 8 m
Schwebebereich: 0,5 - 30 m
Schwebebereich des Sicht-Sensors: 0,5 - 60 m
Links/Rechts
-
Aufwärts
Präziser Messbereich: 0,34 - 28,6 m
Sichtfeld: 63° (horizontal), 78° (vertikal)
Zusatzlicht nach unten
Einzelne LED
Videoübertragung
Übertragungssystem
O3
2,4/5,8 GHz Automatischer Frequenzwechsel (kompatibel mit OcuSync 2.0)
4 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Max. Übertragungsreichweite
12 km (FCC), 8 km (CE)
8 km (SRRC), 8 km (MIC)
Qualität der Liveübertragung / Latenz
Drohne + Fernsteuerung: 1080p/30fps, 12 MBit/s, 120 ms
Drone + DJI Smart-Fernsteuerung: 1080p/30fps, 12 MBit/s, 130 ms
Max. Übertragungsbitrate
44 MBit/s (Bitrate beim Herunterladen)
16 MBit/s Videobitrate
Betriebsfrequenz
2,4 GHz
5,8 GHz
Fernsteuerung
Mehrere Fernsteuerungen
-
DJI Smart-Fernsteuerung
Kompatibel
Fernsteuerungs-Übertragungssystem
Bei Verwendung mit unterschiedlichen Drohnen wählt die DJI RC-N1 Fernsteuerung automatisch die entsprechende Firmware-Version zum Aktualisieren aus und unterstützt die folgenden Übertragungstechnologien, die mit den verbundenen Drohnen möglich sind:
a. DJI Mini 2 / DJI Mavic Air 2: O2
b. DJI Air 2S: O3
c. DJI Mavic 3: O3+
Akkulaufzeit
6 Stunden (4 Stunden beim Aufladen eines Mobilgeräts)
Unterstützte Mobilgeräteschnittstellen
Lightning, Micro-USB, USB-C
Max. Abmessungen des Mobilgerätes
180 × 86 × 10 mm (L×B×H)
Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4GHz:
FCC: ≤26 dBm
CE: ≤20 dBm
SRRC: ≤20 dBm
MIC: ≤20 dBm
5,8 GHz:
FCC: ≤26 dBm
CE: ≤14 dBm
SRRC: ≤26 dBm
Ladegerät
Eingangswerte
100-240 V, 50/60 Hz, 1,3 A
Ausgangswerte
Ladeanschluss: 13,2 V ? 2,82 A
USB-Anschluss: 5 V ? 2 A
Spannung
13,2 V
Nennleistung
38 W
Anmerkungen
1. Die beiden Akkuversionen sind im Grunde identisch in Bezug auf die Lebensdauer des Akkus und die Antriebsleistung.
2. Das Flugzeug schneidet das erzeugte Panoramabild automatisch zu, um den besten Panoramaeffekt zu erzielen. Daher kann die Auflösung des Panoramabilds je nach Aufnahmeszene variieren.
Persönliche Beratung gewünscht?
Sie haben Fragen und benötigen eine kompetente Beratung? Rufen Sie uns an unter:
oder senden Sie eine E-Mail:
Wir beraten Sie gern:
Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr und Freitag 9-14 Uhr