DJI

DJI Master Wheels 3-Axis

  • GTIN: 6958265167263
  • SKU: 4266

8.000,00 €
incl. 19% VAT * plus shipping costs

  • Currently out of stock, goods ordered - get notification

DJI Master Wheels 3-Axis

Classic Control, Reimagined
The Master Wheels controller is an advanced professional wheel controller system that employs high-precision sensors, advanced control algorithms, and state-of-the-art product design to deliver precise and butter-smooth remote camera movement control.

Precise Control
Master Wheels use ultra-high-resolution optical encoders to detect subtle movements and transmit them to a connected gimbal system. This technology allows for incredibly accurate repeatability. The wheels are made of stainless steel, and they are a perfect balance of weight and design, allowing for classic control with cutting-edge equipment.Each component of Master Wheels is precision CNC machined, providing every cinematographer with steady and accurate operation.

Easy to Use
Users can manually adjust the angle between two control modules for a more ergonomic fit. This intuitive, interactive design makes camera control easier than ever.

Each wheel control module is equipped with a three-stop toggle switch to control gimbal direction and dials to control speed, smoothness, and damping.
Also, various buttons and menus on main control console and three custom buttons allow you to monitor equipment status and adjust settings quickly.

Master Wheels also feature a modular design, so wheels and control modules can be detached from the base. The wheel and control modules can be operated completely separated from the base and connected via cables after being detached, giving users more freedom when shooting in tight spaces.

Stable and Reliable
Master Wheels’ dual-frequency 2.4 GHz and 5.8 GHz wireless transmission system supports a max operationrange of 3 km. Wired connection is also supported, keeping latency as low as 10 milliseconds.

For added adaptability, the radio transmission module can be quickly detached and placed in an open area to obtain a stronger signal.

Broad Compatibility
With the included receiver, Master Wheels are compatible with the Ronin 2 and Ronin-S, and third-party gimbals through an S-BUS connection. Support for more devices is coming soon.

The main control console contains multiple 1/4-20 and 3/8-16 taps for mounting monitors, video transmission systems, and more. Users can also charge monitors or wireless transmitters via the CAN BUS port.Master Wheels also come with a Mitchell mount that is attachable to the base plate for connecting to tripods, cars, and more, allowing users to shoot any scene they can imagine.

Intelligent Functions
Motion Control lets cinematographers record specific movements and repeat them when needed.

Long Battery Life
Master Wheels use TB50 batteries, which are compatible with the Ronin 2 and Inspire 2. These batteries offer up to 18 hours of operating time, and their self-heating functionality ensures equipment works normally at temperatures as low as -20°.

In the Box:
1x Master Wheels (3-Axis)
1x Monitor Power Cable
1x USB-C Cable
1x Mitchell Mount Adapter
2x Intelligent Battery
1x Battery Charging Hub
2x Allen Wrench
4x Antenna
1x Video Link Power Cable
1x RF Power Cable (5m)
3x Communication Cable (2m)
1x Power Adapter
1x Power Cable
1x User Guide
1x DJI Wireless Receiver
1x DJI Wireless Receiver Antenna
1x DJI Wireless Receiver to D-Bus Cable

Manufacturer

Name: SZ DJI Technology Co.,Ltd

Street: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53

Location: 518057 Shenzhen

Country: China

E-Mail: support@dji.com

Homepage: https://www.dji.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI Master Wheels 3-Axis

8.000,00 €