DJI Enterprise

DJI Matrice M300 RTK

Die M300 RTK wurde von der M350 RTK als Nachfolger abgelöst. Die M350 RTK finden Sie hier

Key Features

  • 15 km Max. Reichweite
  • 55 Minuten Max. Flugzeit
  • Omnidirektionales Erkennungs- und Positionierungssystem
  • Primäres Flugdatendisplay
  • Schutzart IP45
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
  • Akkusystem mit Hot-Swap
  • UAV Status- und Managementsystem
  • GTIN: 6958265100727
  • Artikelnummer: 5293

ab 9.818,00 € inkl. 19% USt.
ab 8.251 € zzgl. 19% USt.

Sie können als Unternehmen oder Behörde bei uns auf Rechnung kaufen oder Ihre Drohnen leasen

MATRICE 300 RTK - Das Arbeitspferd



Ein neuer Standard für die gewerbliche Drohnenbranche

Die Matrice 300 RTK ist die neueste kommerzielle Drohnenplattform von DJI, die von modernsten Flugsystemen inspiriert wurde. Mit bis zu 55 Minuten Flugzeit, fortschriftlichen KI-Funktionen, omnidirektionalem Erkennungs- und Positionierungssystem und vielem mehr, setzt die M300 RTK durch die Kombination intelligenter Funktionen, hoher Leistung und unübertroffener Zuverlässigkeit völlig neue Standards.

  • 15 km Max. Reichweite
  • 55 Minuten Max. Flugzeit
  • Omnidirektionales Erkennungs- und Positionierungssystem
  • Primäres Flugdatendisplay
  • Schutzart IP45
  • Betriebstemperatur:
  • -20 °C bis +50 °C
  • Akkusystem mit Hot-Swap
  • UAV Status- und Managementsystem

Überlegene Leistung


Verbessertes Übertragungssystem
Das brandneue OcuSync Enterprise ermöglicht eine Übertragung in einer Entfernung von bis zu 15 km und unterstützt Dreikanal-Video in 1080p. Die automatische Echtzeitumschaltung zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz4 ermöglicht einen zuverlässigeren Flug in Umgebungen mit hohen Interferenzen, während die AES-256-Verschlüsselung eine sichere Datenübertragung bietet.

  • 15km Übertragungsreichweite
  • 1080p Dreikanal-Video
  • 2.4 /5.8 GHz Automatische Echtzeitumschaltung

Verbesserte Flugleistung
Das verbesserte Design des Flugrahmens und des Antriebssystems ermöglicht Ihnen einen effizienteren und stabileren Flug, selbst unter extremen Bedingungen.

  • 55min Max. Flugzeit
  • 7m/s Max. Sinkrate
  • 7000m Max. Flughöhe
  • 15m/s Max. Windwiderstand
  • 23m/s Max. Fluggeschwindigkeit

Vielfältige Optionen für industrielle Erweiterungen
Konfigurieren Sie Ihre M300 RTK entsprechend Ihrer Einsatzanforderungen. Montieren Sie bis zu drei Nutzlasten gleichzeitig mit einer maximalen Nutzlast von 2,7 kg.

  • Abwärts gerichteter Gimbal
  • Aufwärts gerichteter und abwärts gerichteter Gimbal
  • Aufwärts gerichteter und duale abwärts gerichtete Gimbals

Fortschrittliche Informationen - Intelligente Inspektion


Einsatzaufzeichung in Echtzeit
Zeichnen Sie Einsatzdetails wie Flugbewegungen, Gimbal-Ausrichtung, Fotoaufnahmen und Zoomstufe auf, um Vorlagen für zukünftige automatisierte Inspektionen zu erstellen.

KI-Stellenüberprüfung
Automatisieren Sie Routineinspektionen und erfassen Sie jedes Mal konsistente Ergebnisse. Die KI erkennt das gewünschte Objekt und identifiziert es in nachfolgenden automatisierten Einsätzen, um eine konsistente Aufnahme sicherzustellen.

Wegpunkt 2.0
Erstellen Sie bis zu 65.535 Wegpunkte und legen Sie an jedem Wegpunkt mehrere Aktionen für eine oder mehrere Nutzlasten fest, einschließlich der von Drittanbietern. Die Flugweg-Planung wurde ebenfalls optimiert, um die Flexibilität und Effizienz Ihrer Einsätze zu maximieren.

Smarte Markierung & Verfolgung

PinPoint (Präzise Ortung)

Markieren Sie einfach ein Objekt in der Kamera- oder Kartenansicht. Die fortschrittlichen Sensorfusions-Algorithmen bestimmen die Koordinaten sofort und projizieren sie als AR-Symbol auf alle Kameraansichten. Der Standort des Motivs wird automatisch für eine andere Fernsteuerung oder für Online-Plattformen wie
DJI FlightHub freigegeben.

Verfolgung
Identifizieren und verfolgen Sie bewegliche Motive wie Personen, Fahrzeuge und Boote mit der Verfolgungs-Funktion. Die Auto-Zoom-Funktion sorgt für eine stetige Verfolgung und Anzeige. Der dynamische Standort des Motivs wird kontinuierlich erfasst und an eine andere Fernsteuerung oder einen DJI FlightHub weitergegeben.

Lageeinschätzung wie aus einem Cockpit
Der M300 RTK verfügt über ein neues primäres Flugdatendisplay (PFD), das Flug-, Navigations- und Hindernisinformationen integriert, um dem Piloten eine optimale Lageeinschätzung zu ermöglichen.

Fluginformationen
Fluginformationen wie Fluglage, Flughöhe und Geschwindigkeit des Fluggeräts sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung werden intuitiv dargestellt.



Navigationsanzeige
Neben der Flugrichtung sehen Piloten auch die Flugbahn in Echtzeit, Informationen über die Lage des Zielobjekts und des Startpunkts auf effizientere Weise. Visualisieren Sie gleichzeitig alle Hindernisse in der Nähe mit der neuen Hinderniskarte, damit Sie umfassend informiert sind.



Erweiterte Dual-Steuerung
Jeder Nutzer kann jetzt mit nur einem Handgriff die Kontrolle über das Fluggerät oder die Nutzlast erlangen. Dies schafft neue Möglichkeiten für Einsatzstrategien sowie eine höhere Flexibilität während des Betriebs.




Sicher und zuverlässig


Leistungsstarke Sichtsensoren mit voller Kontrolle

Um die Sicherheit während des Fluges und die Stabilität des Fluggeräts zu verbessern, befinden sich auf allen sechs Seiten des Fluggeräts Dual-Sicht- und ToF-Sensoren, die eine maximale Erkennungsreichweite von bis zu 40 m bieten. Sie können das Erkennungsverhalten des Fluggeräts über die
DJI Pilot App anpassen. Selbst in komplexen Betriebsumgebungen trägt dieses Richtungserkennungs- und Positionierungssystem in sechs Richtungen zur Sicherheit des Fluggeräts und des Einsatzes bei.



Professionelle Wartung für Ihre Drohnenflotte
Das neue integrierte Status- und Managementsystem zeigt den aktuellen Status aller Systeme, Benachrichtigungsprotokolle sowie Tipps zur Fehlerbehebung an. Das System enthält auch die Flugprotokolle, die Dauer und den Kilometerstand des Fluggeräts während seines gesamten Lebenszyklus, sowie Tipps zur Pflege und Wartung des Fluggeräts.



Redundanzsysteme für mehr Sicherheit beim Flug
Die integrierten erweiterten Redundanzsysteme der M300 RTK ermöglichen Ihnen kritische Einsätze auch in unerwarteten Szenarien durchzuführen.
Welche Redundanz bietet die M300 RTK? Alle redundanten Systeme werden in diesem Bericht näher beschrieben



Flexibler als je zuvor

  • Schutzart IP45
  • Selbsterwärmender Akku
  • -20° C bis 50° C
  • Kollisionswarnlicht
  • AirSense ADS-B Empfänger

Zubehör
Akkuladestation
TB60 Intelligent Flight Battery
DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise
D-RTK 2 Mobile Station
CSM-Radar

Kompatible industrielle Erweiterungen

Zenmuse H20
Hybrid-Sensor-Gimbal mit Laserentfernungsmesser, Zoom- und Weitwinkelkamera.

Zenmuse H20T
Hybrid-Sensor-Gimbal mit Laserentfernungsmesser, Zoom-, Weitwinkel- und Wärmebildkamera.

Zenmuse XT2
Gimbal mit Doppelsensoraufbau für Videoaufnahmen in 4K und Wärmebildaufnahmen mit einer Sensitivität unter 50 mK.

Zenmuse Z30
30x optische Zoomkamera – ideal für detaillierte Inspektionen.

Erweiterungen von Drittanbietern
Für spezielle Einsätze und Aufgaben

Flugzeit
Berechnen Sie die ungefähre Flugzeit der M300 RTK basierend auf der tatsächlichen Nutzlast der Erweiterungen.



Maßgeschneiderte Software

DJI Pilot

Die leistungsfähige DJI Pilot App wurde gezielt für Unternehmen entwickelt, um auf das volle Potential ihrer DJI Drohne zugreifen zu können. Die Entwicklung der DJI Pilot App wurde besonders auf die M300 RTK zugeschnitten – für konstant professionelle Leistungsfähigkeit.



DJI FlightHub
DJI FlightHub ist eine integrierte Lösung zur Verwaltung von Drohneneinsätzen, sowie zur Skalierung umfangreicher Flugeinsätze bei größeren Organisationen. Durch die native Kompatibilität mit der M300 RTK, kann DJI FlightHub jederzeit in die tägliche Aufgabenroutine eingebunden werden und die Einsatzeffizienz der Drohnenflotte in Ihrer Organisation weiter steigern.



Nutzen Sie das DJI-Ökosystem für erweiterte Lösungen

Payload SDK
Integrieren Sie zahlreiche industrielle Erweiterungen von Drittanbietern an Ihrer Drohne, wie Gaswarngeräte, Lautsprecher, multispektrale Sensoren und vieles mehr. Das Payload SDK unterstützt DJI SkyPort, DJI SkyPort V2 und DJI X-Port. Verkürzt den Entwicklungszyklus Ihrer eigenen industriellen Erweiterung erheblich, auch lässt sich Ihre Erweiterung in vielen anderen Szenarien optimal einsetzen.

Onboard SDK
Nutzen Sie die Rechenkraft Ihrer M300 RTK. Das Onboard SDK unterstützt die individuelle Anpassung durch zahlreiche Funktionen, wie dem Omnidirektionales Erkennungs- und Positionierungssystem, UAV Status- und Managementsystem, Wegpunkt 2.0 und vielem mehr.

Mobile SDK
Mit einem umfangreichen Ökosystem an Apps von Drittanbietern schalten Sie alle Möglichkeiten Ihrer Drohnenplattform frei. Sie helfen Ihnen dabei den Anforderungen Ihrer Einsätze gerecht zu werden. Durch die Mobile SDK lassen sich Einsätze mit der M300 RTK durch flexible App-Entwicklung vielseitig anpassen.

Anwendungen

Brandbekämpfung

Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden

Rettungseinsätze
Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen.

Strafverfolgung
Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren - gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern.

Inspektionen von Hochspannungsleitungen
Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren - auch in entlegenen Gebieten.

Öl- und Gasversorgung
Pipelines oder Bohrlöcher inspiziren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.



Lieferumfang:
1x Fluggerät
1x Smart Controller Enterprise
1x Care Enterprise Basic Servicepaket (wird automatisch aktiviert)
1x USB-Ladegerät
1x USB-C Kabel
1x WB37 Akku
2x 2110 Propeller (CW)
2x 2110 Propeller (CCW)
2x Landegestell
1x Ersatz-Steuerknüppelabdeckungen (Paar)
2x Ersatz-Propellerschützer
4x Ersatz-Gimbal-Dämpfer
1x USB-Kabel (mit 2 Typ-A-Anschlüssen)
1x Kalibrierungsplatte für Sichtsensoren
1x Transportkoffer (Maße: L:80cm / B: 58cm / H: 35cm)
1x Umhängeband für Fernsteuerung
1x Gummiabdeckungen für Anschlüsse (Set)
1x Schrauben und Werkzeuge

Lieferumfang:

1x Fluggerät

1x Smart Controller Enterprise

1x Care Enterprise Basic Servicepaket (wird automatisch aktiviert)

1x USB-Ladegerät

1x USB-C Kabel

1x WB37 Akku

2x 2110 Propeller (CW)

2x 2110 Propeller (CCW)

2x Landegestell

1x Ersatz-Steuerknüppelabdeckungen (Paar)

2x Ersatz-Propellerschützer

4x Ersatz-Gimbal-Dämpfer

1x USB-Kabel (mit 2 Typ-A-Anschlüssen)

1x Kalibrierungsplatte für Sichtsensoren

1x Transportkoffer (Maße: L:80cm / B: 58cm / H: 35cm)

1x Umhängeband für Fernsteuerung

1x Gummiabdeckungen für Anschlüsse (Set)

1x Schrauben und Werkzeuge

DJI Matrice M300 RTK

Allgemein

Abmessungen
Entfaltet, ohne Propeller, 810 × 670 × 430 mm (L × B × H)
Gefaltet, mit Propeller, 430 × 420 × 430 mm (L × B ×H)

Diagonaler Achsabstand
895 mm

Gewicht (mit einem Gimbal nach unten)
Ca. 3,6 kg (ohne Akku)
Ca. 6,3 kg (mit zwei TB60 Akkus)

Max. Zuladung
2,7 kg

Max. Abfluggewicht
9 kg
Betriebsfrequenzen
2,4000 - 2,4835 GHz
5,725 - 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4000 - 2,4835 GHz:
29,5 dBm (FCC); 18,5 dBm (CE)
18,5 dBm (SRRC); 18,5 dBm (MIC)

5,725 - 5,850 GHz:
28,5 dBm (FCC); 12,5 dBm (CE)
28,5 dBm (SRRC)

Schwebegenauigkeit
(Modus „P“ mit GPS)

Vertikal:
±0,1 m (Sichtsensoren aktiviert)
±0,5 m (GPS aktiviert)
±0,1 m (RTK aktiviert)

Horizontal:
±0,3 m (Sichtsensoren aktiviert)
±1,5 m (GPS aktiviert)
±0,1 m (RTK aktiviert)

Positioniergenauigkeit
Wenn RTK aktiviert und montiert ist:
Horizontal: 1 cm + 1 ppm
Vertikal: 1,5 cm + 1 ppm

Max. Winkelgeschwindigkeit
Nickwinkel: 300°/s, Gierwinkel: 100°/s

Max. Nickwinkel
30° (Modus „P“, nach vorne gerichtete Sichtsensoren aktiviert: 25°)

Max. Steiggeschwindigkeit
6 m/s (Modus „S“)
5 m/s (Modus „P“)

Max. Geschwindigkeit im vertikalen Sinkflug
5 m/s (Modus „S“)
4 m/s (Modus „P“)

Max. Sinkgeschwindigkeit (Neigung)
7 m/s (Modus „S“)

Max. Fluggeschwindigkeit
23 m/s (Modus „S“)
17 m/s (Modus „P“)

Max. Flughöhe
5.000 m (mit 2110 Propellern, Startgewicht ≤ 7 kg) / 7.000 m (mit 2195 Propellern, Startgewicht ≤ 7 kg)

Max. Windwiderstand
15 m/s

Max. Flugzeit
55 min

Unterstützte Gimbals von DJI
Zenmuse XT2/XT S/Z30/H20/H20T/DJI P1/DJI L1

Unterstützte Gimbal-Konfigurationen
Einzelner abwärts gerichteter Gimbal, duale abwärts gerichtete Gimbals, einzelner aufwärts gerichteter Gimbal, aufwärts und abwärts gerichteter Gimbal, drei Gimbals

Schutzart
IP45

GNSS
GPS + GLONASS + BeiDou + Galileo

Betriebstemperatur
-20° C bis 50° C

Fernsteuerung

Betriebsfrequenzen
2,4000 - 2,4835 GHz
5,725 - 5,850 GHz

Max. Übertragungsreichweite (Ohne Hindernisse und Interferenzen)
NCC / FCC: 15 kmCE / MIC: 8 kmSRRC: 8 km

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4000 - 2,4835 GHz:
29,5 dBm (FCC), 18,5 dBm (CE)
18,5 dBm (SRRC), 18,5 dBm (MIC)

5,725 - 5,850 GHz:
28,5 dBm (FCC), 12,5 dBm (CE)
20,5 dBm (SRRC)

Externer Akku
WB37 Intelligent Battery
Kapazität: 4.920 mAh
Spannung: 7,6 V
Typ: LiPo
Energie: 37,39 Wh
Ladezeit (mit BS60 Intelligent Battery Ladestation): 70 Minuten (15° C bis 45° C); 130 Minuten (0° C bis 15° C)

Integrierter Akku
Typ: 18650 Lithium-Ionen-Akku (5.000 mAh bei 7,2 V)
Laden: Verwenden Sie ein USB-Ladegerät mit einer Spezifikation von 12 V / 2 A
Nennleistung: 17 W
Ladezeit: 2 Stunden 15 Minuten (Verwenden Sie ein USB-Ladegerät mit einer Spezifikation von 12 V / 2 A)

Akkulaufzeit
Integrierter Akku: Ca. 2,5h
Integrierter Akku + externer Akku: Ca. 4,5h

USB-Stromversorgung
5 V / 1,5 A

Betriebstemperatur
-20° C bis 40° C

Sichtsystem

Hinderniserfassungsbereich
Nach vorne / hinten / links / rechts: 0,7 - 40 m
Nach oben / unten: 0,6 - 30 m

Sichtfeld (FOV)
Nach vorne / hinten / unten: 65° (H), 50° (V)
Nach links / rechts / oben: 75° (H), 60° (V)

Betriebsumgebung
Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 Lux)

Infrarotsensoren

Hinderniserfassungsbereich
0,1 - 8 m

Sichtfeld (FOV)
30° (± 15°)

Betriebsumgebung
Große, diffus reflektierende Hindernisse (Remission > 10 %)

Obere und untere Zusatzbeleuchtung

Effektive Beleuchtungsentfernung
5 m

FPV-Kamera

Auflösung
960p

Sichtfeld (FOV)
145°

Bildrate
30 fps

Intelligent Flight Battery

Bezeichnung
TB60

Kapazität
5.935 mAh

Spannung
52,8 V

Akkutyp
LiPo 12S

Energie
274 Wh

Eigengewicht
Ca. 1,35 kg

Betriebstemperatur
-20° C bis 50° C

Lagertemperatur
22° C bis 30° C

Ladetemperatur
-20° C bis 40° C
(Wenn die Temperatur unter 5° C liegt, wird die Selbstwärmfunktion automatisch aktiviert. Das Laden bei niedriger Temperatur kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.)

Ladezeit
Verwenden der BS60 Intelligent Battery Station:
Eingang mit 220 V: 60 Minuten (zwei TB60-Batterien vollständig aufladen), 30 Minuten (zwei TB60-Batterien von 20% auf 90% aufladen)
Eingang mit 110 V: 70 Minuten (zwei TB60-Batterien vollständig aufladen), 40 Minuten (zwei TB60-Batterien von 20% auf 90% aufladen)

BS60 Intelligent Battery Ladestation

Abmessungen
501 x 403 x 252 mm

Eigengewicht
8,37 kg

Maximale Kapazität
TB60 Intelligent Flight Battery × 8
WB37 Intelligent Battery × 4

Eingang
100-120 VAC, 50-60 Hz / 220-240 VAC, 50-60 Hz

Max. Eingangsleistung
1.070 W

Ausgangsleistung
100-120 V: 750 W
220-240 V: 992 W

Betriebstemperatur
-20° C bis 40° C

Die DJI Matrice M300 RTK wird standardmäßig mit dem DJI Care Enterprise Basic Service ausgeliefert, der innerhalb der 12-monatigen Laufzeit bis zu 2x den Austausch eines defekten Gerätes gegen Gebühr ermöglicht.

1. Austauschgebühr: 699€
2. Austauschgebühr: 799€

Der Service kann nach 12 Monaten 2x um je weitere 12 Monate verlängert werden. Maximal kann man den Service also auf 36 Monate erweitern.

(Artikelnr. 7359)

DJI Care Enterprise Basic wird während der Aktivierung des Gerätes entweder ganz automatisch im Hintergrund aktiviert, oder es erscheint ein zu bestätigendes Fenster während der Aktivierung.

Die Aktivierung oder der Status von Care kann über den folgenden Link geprüft werden:

Care Aktivierung prüfen



DJI Matrice M300 RTK

9.819,00 €