Globe-Flight

DJI Matrice M300 Serie - MasterClass Online Schulung - 1 Zugang

  • GTIN: 4251522818697
  • Artikelnummer: 6132

599,00 €
inkl. 19% USt. * zzgl. Versand

  • Paketlaufzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
  • Sofort verfügbar

DJI Matrice M300 RTK - Online Training

Sie erhalten bei Kauf einen Zugangscode für einen Onlinezugang der Copteruni, um ein Online-Training für die DJI Matrice M300 RTK zu absolvieren. Der von uns gesendete Code kann nach Erstellung eines Kundenkontos als Gutscheincode im Warenkorb bei Copteruni eingelöst werden.

Unser gesamtes Wissen in einem Training!

In Kooperation mit der Copteruni haben wir eine Online Schulung produziert, die keine Wünsche offen lässt.

Es handelt sich dabei um eine Videoreihe mit ca. 4:30 Stunden Laufzeit, die alles beinhaltet, was es zur M300 RTK zu wissen gibt. Die einzelnen Clips sind nach Themen sortiert und können beliebig oft wiederholt werden.

Alles was Du über die DJI M300 RTK wissen musst!
Der DJI Matrice 300 RTK - Masterclass ist der perfekte Online-Kurs für alle, die das Beste aus ihrer neuen DJI Matrice M300 RTK Drohne herausholen wollen. Von einem ausführlichen Blick auf alle Komponenten und Systeme der Drohne bis hin zu einer detaillierten Erklärung der Software und ihrer Einstellungen deckt dieser Kurs alles ab, was Du wissen musst, um mit deiner Matrice M300 RTK loszulegen. Mit dem zusätzlich enthaltenen Flugtraining ist dies der perfekte Weg, um zu lernen, wie du das volle Potenzial deiner neuen Drohne nutzen kannst.

Das ist der Kursinhalt:

1 Herzlich Willkommen!

  • Herzlich Willkommen
  • Wie Du diesen Kurs benutzt
  • Exclusive Rabatte

2 Die Hardware

  • Unboxing - Was ist in der Box?
  • Die Drohne - Aufbau der M300
  • Walkaround - Schalter, Sensoren & Antennen
  • Die Payload - Gimbal Montage
  • H20T Hardware & Pflege
  • Der Ladekoffer - M300 Battery Station
  • Die Fernsteuerung - Smart Controller Enterprise

3 Die Software

  • Die Fernsteuerung - Das Betriebssystem
  • Die Fernsteuerung - Pilot App
  • DJI Pilot App - Vorflug-Check
  • DJI Pilot App - FPV Kamera
  • DJI Pilot App - FPV Overlay erklärt
  • DJI Pilot App - Flugsteuerung Einstellungen
  • DJI Pilot App - Einstellungen zur Hinderniserkennung
  • DJI Pilot App - Einstellungen der Fernsteuerung
  • DJI Pilot App - Einstellungen der Bildübertragung
  • DJI Pilot App - Informationen zur Batterie
  • DJI Pilot App - Gimbal Einstellungen
  • DJI Pilot App - RTK Einstellungen
  • DJI Pilot App - Allgemeine Einstellungen
  • DJI Pilot App - Funktionen der Karte
  • DJI Pilot App - Weitwinkel Kamera
  • DJI Pilot App - Zoom Kamera - H20T
  • DJI Pilot App - Wärmebildkamera
  • DJI Pilot App - Kamera Settings
  • DJI Pilot App - Missionsflug & Wegpunkte
  • DJI Pilot App - Missionsflug Kartierung
  • DJI Pilot App - Missionsflug Schrägaufnahme
  • DJI Pilot App - Mission Linearflug
  • DJI Pilot App - 2 Fernbedienungen Koppeln
  • DJI Terra
  • DJI Thermal Analyse Tool
  • Software Updates
  • Firmware Updates für den Copter

4 Die Praxis - Basic Flight Training

  • Vorflug Check
  • Drohne Body Vorflug Check
  • Vorflug Check Payload
  • Vorflug Check Fernbedienung
  • Drohne einschalten
  • GPS Kalibrierung
  • Flug und Landung
  • HUD im Flug

Das zeichnet diesen Kurs aus!

24/7 Verfügbar - Du kannst lernen wann Du willst und von wo Du willst. Rund um die Uhr, unabhängig davon, welches Gerät Du nutzt, egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone, es funktioniert alles. Und natürlich kannst Du direkt mit dem Kurs starten, ohne Wartezeit.

Von Profis lernen - Lerne von den absoluten Profis. Dein Personal Coach Jan Evers ist ein echter Airline Pilot. Thomas ist DER DJI Experte bei Globe Flight. Natürlich haben beide auch mehr als 10 Jahre Flugerfahrung auf Drohnen, unter anderem bei dem preisgekrönten Deutschland von Oben.

Ausgezeichneter Support - Online-Kurse sind großartig. Aber Dir fehlt die persönliche Note? Kein Problem! Du kannst jederzeit mit uns persönlich in Kontakt treten. Wenn es dringend ist, kannst Du uns jederzeit per E-Mail, Chat oder telefonisch kontaktieren.

Diese Online-Produktschulung richtet sich an Käufer oder potentielle Käufer des DJI Matrice M300 RTK.

Hersteller

Name: Globe Flight GmbH

Straße: Borsigstrasse 7

Ort: 93092 Barbing

Bundesland: Bayern

Land: Deutschland

E-Mail: support@globe-flight.de

Homepage: https://www.globe-flight.de

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI Matrice M300 Serie - MasterClass Online Schulung - 1 Zugang

599,00 €