DJI

DJI Neo Fly More Combo (DJI RC-N3)

  • GTIN: 6941565988294
  • Artikelnummer: 7775-Shop

349,00 €
inkl. 19% USt. * zzgl. Versand

  • Paketlaufzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
  • Sofort verfügbar
Kaufen sie im Bundle:

DJI Neo Fly More Combo (DJI RC-N3)

Rise and Shine - Handflächengroße Drohne für Vlogs

Mit 135 g, ist DJI Neo die bisher leichteste und kompakteste Drohne von DJI. Starte und lande mühelos ohne Fernsteuerung auf deiner Handfläche und mache Filmaufnahmen mit DIR im Fokus. Flieg durch atemberaubende Landschaften, drinnen und draußen, und denk daran, dass alle auf dem Gruppenfoto zu sehen sind. Genieße eine neue Perspektive des Alltags mit DJI Neo.

  • 135 g, Leicht und Tragbar
  • Handstart und -Landung
  • KI-Motivverfolgung, QuickShots
  • Mehrere Steuerungsoptionen
  • Ultra stabilisiertes 4K Video
  • Rundumschutz für Propeller

Von deiner Handfläche aus in den Himmel — Handstart
DJI Neo kann elegant in deiner Handfläche starten und landen. Drücke einfach die Modus-Taste am Neo, wähle den gewünschten Aufnahmemodus und Neo erledigt den Rest automatisch für beeindruckende Aufnahmen - ganz ohne Fernsteuerung!

Steh im Mittelpunkt mit KI-Motivverfolgung
Egal, ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, Neo ist dein persönlicher Fotograf und sorgt dafür, dass du immer im Rampenlicht stehst. Ausgestattet mit KI-Algorithmen kann Neo dem Motiv innerhalb des Bildes folgen, sodass du mit Leichtigkeit spannende Verfolgungsaufnahmen machen kannst.

  • Smart Tracking 
  • DirectionTrack

Entfache deine Kreativität mit QuickShots
Mit nur einem Fingerschnippen lässt du DJI Neo automatisch für dich filmen. DJI Neo bietet sechs intelligente Aufnahmemodi, die eine dynamische Auswahl an Blickwinkeln bieten, um dein kreatives Filmmaterial zu verbessern.

  • Dronie 
  • Kreisen 
  • Rocket 
  • Spotlight 
  • Helix 
  • Boomerang

Mehrere Steuerungsmethoden
Kompakt und dennoch leistungsfähig, DJI Neo fliegt mit Style. Sie unterstützt nicht nur steuerungsfreie Luftaufnahmen, sondern kann auch mit der DJI Fly App, Fernsteuerungen, RC Motion, DJI Goggles und mehr gekoppelt werden, um die Flug- und Kamerakontrolle zu verbessern.

Sprachsteuerung
"Hey Fly" - Wecke die DJI Fly App mit diesen Worten, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und DJI Neo mit gesprochenen Fluganweisungen zu steuern.

Steuerung über Mobile App
DJI Neo unterstützt die Wi-Fi-Verbindung zu Smartphones und macht damit eine zusätzliche Fernsteuerung überflüssig. Steuere Neo mit virtuellen Joysticks auf der Benutzeroberfläche der DJI Fly App mit einer Steuerreichweite von bis zu 50 Metern. Mit der App kannst du auch den Aufnahmewinkel und die Entfernung einstellen, sodass du je nach Wunsch aus der Ferne oder aus der Nähe aufnehmen kannst.

RC Steuerung
Zusammen mit der DJI RC-N3 kann DJI Neo eine maximale Videoübertragungsreichweite von 10 Kilometern erreichen. Bediene die Kamera flexibel mit den traditionellen RC Steuerknüppeln, wenn du Aufnahmen auf professionellem Niveau machen willst.

Immersive Bewegungssteuerung
DJI Neo kann mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3 verbunden werden und ermöglicht eine Videoübertragungsreichweite von bis zu 10 Kilometern. In Kombination mit RC Motion 3 kann DJI Neo Kunstflüge mit einem Druck ausführen, nahtlos in Innenräumen navigieren und mit Leichtigkeit durch enge Räume manövrieren. Die handflächengroße DJI Neo ist flexibel und wendig in der Luft und damit ein perfekter Begleiter, um deine Skills im manuellen Modus zu verbessern.

Kompromisslose Bildqualität
DJI Neo ist mit einem 1/2" Bildsensor ausgestattet, mit dem du Fotos mit 12 MP aufnehmen kannst. In Kombination mit den leistungsstarken Stabilisierungsalgorithmen von DJI kann sie stabilisierte Videos in 4K UHD direkt aus der Kamera produzieren.

  • 12 MP - Effektive Pixel
  • 4K/30fps - Videospezifikationen

4K Ultra-HD-Videos
DJI Neo unterstützt mehrere Auflösungen und Bildraten für die Videoaufzeichnung und bis zu 4K/30fps Videos mit RockSteady/HorizonBalancing. Diese sorgen dafür, dass die Klarheit sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen erhalten bleibt und somit viele Details sichtbar sind.

Stabilisierungsfunktionen für stabile Aufnahmen
DJI Neo verfügt über einen einachsigen mechanischen Gimbal in Kombination mit RockSteady und HorizonBalancing Stabilisierung. Diese Ausstattung ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, große Amplituden und sogar Windstärken bis zu Stufe 4 zu bewältigen. Die Stabilisierungsalgorithmen reduzieren das Verwackeln des Bildes erheblich und korrigieren die Horizontneigung innerhalb von ±45°, für gleichmäßige und stabile Aufnahmen.

Content erstellen mit Leichtigkeit - Interner Speicher mit 22 GB
DJI Neo kann bis zu 40 Minuten Videomaterial in 4K/30fps oder 55 Minuten Videomaterial in 1080p/60fps speichern, sodass du all deine Erinnerungen aufbewahren kannst.

  • 40 Minuten bei 4K/30fps
  • 55 MinutenVideos bei 1080p/60fps Videos

Kabellos Sound aufnehmen
Nach der Verknüpfung mit der DJI Fly App kann DJI Neo Audio über DJI Mic 2 aufzeichnen, das über Bluetooth mit deinem Mobiltelefon verbunden werden kann oder direkt über das eingebaute Mikrofon deines Handys. Die DJI Fly App kann außerdem Propellergeräusche automatisch unterdrücken und deine Tonspur mit deinem Filmmaterial zusammenführen, um auch bei Vlogs aus niedrigen Winkeln einen klaren Ton zu gewährleisten.

QuickTransfer mit Höchstgeschwindigkeit
Kein Datenkabel erforderlich! Nach dem Verbinden mit deinem Smartphone über Wi-Fi können die von DJI Neo gefilmten Aufnahmen schnell auf die DJI Fly App übertragen werden. Übertrage sie sofort nach dem Filmen, um die Nachbearbeitung und das Teilen zu vereinfachen.

Glamour per Fingertipp
Nutze Glamour-Effekte, um sicherzustellen, dass du stets gut aussiehst und mit Selbstvertrauen strahlst. Importiere einfach dein Filmmaterial in die DJI Fly App, um loszulegen.

Editing leicht gemacht
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Soundeffekten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Erstelle und teile Videos effizient, ohne das Material zum Bearbeiten herunterladen zu müssen, und spare so Speicherplatz auf deinem Handy.

Stabiler Flug, beeindruckende Akkulaufzeit
Mithilfe eines Positionierungssystems mit Infrarot- und Monokularsicht kann DJI Neo stabil in der Luft schweben und bleibt selbst bei Windstärken bis zu Stufe 4 stabil. Außerdem unterstützt sie die automatische Rückkehr (RTH) für einen komfortablen, sorgenfreien Betrieb.

Automatische Rückkehr (RTH)
Mach dir keine Sorgen um die Rückkehr, denn wenn du mit der Handfläche startest/landest oder mit der Mobile App steuerst, kehrt Neo nach Beendigung ihres Kurses zum Startpunkt zurück. Wenn du eine Fernsteuerung oder eine immersive Bewegungssteuereinheit verwendest, unterstützt Neo die automatische Rückkehr (RTH) und die sicherheitsbedingte Rückkehr, um problemlos zu dir zurück zu navigieren.

Flugfähig bis Windstärke 4 - 18 min Flugzeit
Mit einer Flugzeit von 18 Minuten kann DJI Neo mehr als 20 Flüge zu und von deiner Handfläche machen. Sein schlankes Design ermöglicht es, die kleinen Momente des Lebens zu dokumentieren, ohne dabei an Flugdauer zu sparen.

Direktes und schnelles Aufladen
Schließe das Fluggerät mit einem Typ-C-Datenkabel direkt an eine Stromquelle an, um es bequem aufzuladen. Außerdem kann die Zweiwege-Ladestation von DJI Neo drei Akkus gleichzeitig aufladen, was sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz erhöht.

Multitalent - Jederzeit vloggen
Im Lieferumfang von DJI Neo sind das Fluggerät, ein Intelligent Flight Battery, Propellerschutz und vieles mehr enthalten, sodass du schnell in den Nervenkitzel des Fliegens eintauchen kannst – und das zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis. Du kannst die Akkus auch separat kaufen, um die Flugzeit zu verlängern und mehr Spaß zu haben.

Bringe deine Luftaufnahmen auf ein neues Level
Die DJI Neo Fly More Combo enthält das Fluggerät, eine RC-N3 Fernsteuerung, drei Intelligent Batteries, eine Zweiwege-Ladestation und mehr. Sie bietet eine überlegene Flugsteuerung und Kamerabedienung für alltägliche bis präzise Luftaufnahmen.

Immersiver Flug
Kombiniere DJI Neo mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3, um die Bewegungssteuerung und das Fliegen in First-Person-View (FPV) zu ermöglichen. Ob drinnen oder draußen, die kompakte Form des DJI Neo manövriert mühelos durch Räume.

Kompatibilität
Goggles 3
RC Motion 3
FPV Fernsteuerung 3
RC-N3
RC2

Lieferumfang:
1x Neo Fluggerät
1x RC-N3 Fernsteuerung
1x RC-N3 Fernsteuerungskabel (USB-C)
3x Neo Intelligent Flight Battery
1x Neo Zweiwege-Ladestation
1x Neo Propellerschutz (Paar)
1x Neo Ersatzpropeller (Paar)
4x Neo Ersatzpropeller Schrauben
1x Schraubendreher
1x Neo Gimbal-Schutz
1x USB-C auf USB-C PD-Kabel 
1x Unterlagen (Kurzanleitung, Sicherheitsrichtlinien und DJI Logo Stickers)

Lieferumfang:

1x Neo Fluggerät

1x RC-N3 Fernsteuerung

1x RC-N3 Fernsteuerungskabel (USB-C)

3x Neo Intelligent Flight Battery

1x Neo Zweiwege-Ladestation

1x Neo Propellerschutz (Paar)

1x Neo Ersatzpropeller (Paar)

4x Neo Ersatzpropeller Schrauben

1x Schraubendreher

1x Neo Gimbal-Schutz

1x USB-C auf USB-C PD-Kabel

1x Unterlagen (Kurzanleitung, Sicherheitsrichtlinien und DJI Logo Stickers)

Fluggerät

Allgemein


Startgewicht 
Ca. 135 g

Fluggerät Abmessungen 
130 × 157 × 48,5 mm (L×B×H)

Max. Steiggeschwindigkeit
0,5 m/s (Cine-Modus)
2 m/s (Normalmodus)
3 m/s (Sportmodus)

Max. Sinkgeschwindigkeit
0,5 m/s (Cine-Modus)
2 m/s (Normalmodus)
2 m/s (Sportmodus)

Horizontale Höchstgeschwindigkeit
6 m/s (Normalmodus)
8 m/s (Sportmodus)
16 m/s (Manueller Modus)

Max. Starthöhe
2000 m

Max. Flugzeit
Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz)

Max. Schwebezeit
Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz)

Windwiderstandsfähigkeit 
8 m/s (Windstärke 4)

Betriebstemperatur 
-10 °C bis 40 °C

Globales Navigationssatellitensystem 
GLONASS + GPS + Galileo + Beidou

Schwebegenauigkeit
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±1,5 m (mit GNSS-Positionierung)

Interner Speicher 
22 GB

Fluggerät Klasse 
C0 (EU)

Kamera 

Kamerasensor 
1/2-Zoll-Bildsensor

Objektiv 
Sichtfeld: 117,6°
Entspricht Format: 13 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 0,6 m bis ∞

ISO-Bereich
100 bis 6400 (Autom.)
100 bis 6400 (Manuell)

Verschlusszeit
Video: 1/8000 bis 1/30 s
Foto: 1/8000 bis 1/10 s

Max. Bildgröße
12 MP Foto
4000 × 3000 (4∶3)
4000 × 2256 (16∶9)

Fotomodi 
Einzelaufnahme/Zeitauslöser

Fotoformat 
JPEG

Videoauflösung
EIS Aus:
4K (4:3): 3840×2880 bei 30fps
1080p (4:3): 1440×1080 bei 60/50/30 fps
EIS Ein:
4K (16:9): 3840×2160 bei 30fps
1080p (16:9): 1920×1080 bei 60/50/30fps

Videoformat 
MP4

Max. Video-Bitrate 
75 Mbit/s

Unterstützte Dateisysteme 
exFAT

Farbmodus 
Normal

EIS
Unterstützt RockSteady-Stabilisierung, HorizonBalancing und das Ausschalten der Stabilisierung.

Gimbal 

Stabilisierung 
Mechanischer Ein-Achsen-Gimbal (Neigen)

Mechanischer Bereich 
Neigen: -120° bis 120°

Steuerbarer Bereich 
Neigen: -90° bis 60°

Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen) 
100°/s

Winkelschwingungsbereich 
±0,01°

Bildrollen-Korrektur 
Unterstützt die Korrektur von Aufnahmen, die mit der Drohne aufgenommen wurden.
Die Korrektur der Live-Ansicht ist nur bei der Verwendung mit einer Goggles nicht verfügbar.

Erkennung 

Erkennungssystem 
Visuelle Positionierung nach unten

Abwärts  
Präziser Schwebeflugbereich: 0,5 bis 10 m

Betriebsumgebung
Abwärts:
Nicht reflektierende, erkennbare Oberflächen mit einer diffusen Reflexion von >20 % (wie Wände, Bäume oder Menschen)
Angemessene Lichtverhältnisse (Lux > 15, normale Innenbeleuchtung)

Videoübertragung 

Videoübertragungssystem 
O4

Qualität der Live-Ansicht 
Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Bis zu 1080p/30fps
Mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Fernsteuerung 3: Bis zu 1080p/60fps

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP) 
2,4 GHz:
< 26 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
 < 26 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 26 dBm (SRRC)

Kommunikationsbandbreite 
Max. 40 MHz

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 10 km
CE: 6 km
SRRC: 6 km
MIC: 6 km

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen) 
Starke Störungen (Stadtlandschaft): Ca. 1,5 bis 3 km
Mittlere Interferenzen (Vorstadtlandschaft): Ca. 3 bis 6 km
Niedrige Interferenzen (Vorort/Küste): Ca. 6 bis 10 km

Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Störungen)
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: Ca. 0 bis 0,5 km
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km

Max. Download-Geschwindigkeit 
Wi-Fi: 25 MB/s

Niedrigste Latenz 
Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Ca. 120 MS

Max. Video-Bitrate 
50 Mbit/s

Antennen 
Zwei Antennen, 1 Sender und 2 Empfänger

Wi-Fi

Protokoll 
802.11a/b/g/n/ac

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
<20 dBm (FCC/SRRC)
<14 dBm (CE)

Effektiver Betriebsbereich
50 m

Bluetooth 

Protokoll 
Bluetooth 5.1

Bluetooth 
Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz

Strahlungsleistung (EIRP) 
< 10 dBm

Akku 

Kapazität 
1435 mAh

Gewicht 
Ca. 45 g

Nennspannung 
7,3 V

Max. Ladespannung 
8,6 V

Typ 
Li-Ion

Energie 
10,5 Wh

Ladetemperatur 
5 °C bis 40 °C

Ladezeit
Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (60 W maximale Ladeleistung): Ca. 60 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden
Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): Ca. 50 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %

Empfohlenes Ladegerät
DJI 65 W Tragbares Ladegerät
USB-Power-Delivery-Ladegerät

Akkuladestation 

Eingang 
5 V, 3 A
9 V, 3 A
12 V, 3 A
15 V, 3 A
20 V, 3 A

Ausgang (Aufladen) 
5 V, 2 A

Ladetyp 
Gleichzeitiges Aufladen von 3 Akkus
Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.

Kompatibilität 
DJI Neo Intelligent Flight Battery

Speicherplatz 

Empfohlene microSD-Karten 
Unterstützt keine Speichererweiterung mit einer externen SD-Karte

DJI RC-N3 Fernsteuerung 

Max. Betriebszeit
Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden

Betriebstemperatur 
-10 °C bis 40 °C

Ladetemperatur 
5 °C bis 40 °C

Ladezeit 
2 Stunden

Ladetyp 
5 V, 2 A

Akkukapazität 
2600 mAh

Gewicht 
Ca. 320 g

Abmessungen 
104,2 × 150 × 45,2 mm (L×B×H)

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
<33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
<33 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 30 dBm (SRRC)

 

Hersteller

Name: SZ DJI Technology Co.,Ltd

Straße: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53

Ort: 518057 Shenzhen

Land: China

E-Mail: support@dji.com

Homepage: https://www.dji.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI Neo Fly More Combo (DJI RC-N3)

349,00 €