DJI Enterprise

DJI RC Plus 2 Enterprise

  • GTIN: 6941565984197
  • SKU: 9871

1.240,34 €
plus 19% USt.

Wir vermitteln Sie an den passenden Fachhandelspartner aus unserem Händlernetzwerk.

Available with our Retailers

DJI RC Plus 2 Enterprise

DJI RC Plus 2 Enterprise is equiped with a new high-bright display, ensuring clear visibility even under strong sunlight. The controller has an IP54 protection rating and operates in temperatures from -20°C to 50°C (-4°F to 122°F). With the powerful O4 Enterprise video transmission, a built-in high-gain antenna array, and support for both SDR and 4G hybrid transmission, it provides a stable and smooth video feed in both urban and mountainous environments.

Highlights
High-bright display. IP54 protection rating. O4 Enterprise video transmission. Support for both SDR and 4G hybrid transmission.

Tips
1. Download and read the safety guidelines and user manual of the compatible aircraft from the DJI official website before using for the first time.

2. Stay alert when using the remote controller to control an Unmanned Aerial Vehicle (UAV). Carelessness may result in serious harm to yourself and others.

3. Make sure to protect the remote controller during use or transportation. Avoid heavy impacts that may damage the touchscreen, joysticks, or other components.

Specifications
OcuSync
Operating Frequency Range* : 5.150-5.250 GHz; 5.725-5.850 GHz
Transmitter Power (EIRP)
2.4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.1 GHz: <23 dBm (FCC/CE)
5.8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE), <30 dBm (SRRC)
Wi-Fi
802.11 a/b/g/n/ac/ax
Operating Frequency Range*: 2.4000-2.4835 GHz; 5.150-5.250 GHz; 5.725-5.850 GHz
Transmitter Power (EIRP)
2.4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.1 GHz: <26 dBm (FCC), <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.8 GHz <26 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE)
Bluetooth
Bluetooth 5.2
Working frequency: 2.4000-2.4835 GHz
Transmitter Power (EIRP): <10 dBm

General
Model: TKPL2
Battery Type: Li-ion (6500 mAh @ 7.2 V)
Chemical System: LiNiCoAlO2
It is recommended to use USB-C chargers with maximum rated power of 100W
Rated Power: 12.5 W
GNSS: GPS + Galileo + Beidou
Video Output Port: HDMI Type-A
Operating Temperature: -4° to 122° F (-20° to 50° C)
Storage Temperature
Within one month: -22° to 113° F (-30° to 45° C)
One to three months: -22° to 95° F (-30° to 35° C)
Three months to one year: -22° to 86° F (-30° to 30° C)
Charging Temperature: 41° to 104° F (5° to 40° C)

* Operating frequency allowed varies among countries and regions. Please refer to local laws and regulations for more information.

Compatibility
Matrice 4 Series

In the Box:
1x RC Plus 2 Enterprise

Manufacturer

Name: SZ DJI Technology Co.,Ltd

Street: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53

Location: 518057 Shenzhen

Country: China

E-Mail: support@dji.com

Homepage: https://www.dji.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI RC Plus 2 Enterprise

1.476,00 €