RoboMaster S1
Kamera
Sichtfeld (FOV)
120°
Max. Bildauflösung
2560x1440
Max. Videoauflösung
FHD: 1920×1080 30p
HD: 1280x720 30p
Max. Videodatenrate
16 MBit/s
Fotoformat
JPEG
Videoformat
MP4
Sensor
1/4" CMOS; Effektive Pixel: 5 Megapixel
Betriebstemperatur
-10 °C bis +40 °C
Infrarot-Einheit (enger Spektralbereich)
Effektive Reichweite[1]
6 m (bei Lichtbedingungen in Gebäuden)
Effektiver Bereich
Variiert von 10° bis 40°
Der effektive Bereich verringert sich mit der Distanz zum Ziel.
Infrarot-Einheit (breiter Spektralbereich)
Effektive Reichweite[1]
3 m (bei Lichtbedingungen in Gebäuden)
Effektive Breite
360° (bei Lichtbedingungen in Gebäuden)
Treffersensor
Trefferbedingungen
Es müssen folgende Bedingungen für einen Treffer gegeben sein: Durchmesser des Gel-Kügelchens: ≥ 6 mm, Abschussgeschwindigkeit: ≥ 20 m/s. Der Winkel zwischen Richtung und Detektorebene ist geringer als 45°
Max. Erkennungsfrequenz
15 Hz
S1
Gewicht
Etwa 3,3 kg
Abmessungen
320×240×270 mm (Länge×Breite×Höhe)
Geschwindigkeitsbereich
0-3,5 m/s (vorwärts)
0-2,5 m/s (rückwärts)
0-2,8 m/s (seitwärts)
Max. Rotationsgeschwindigkeit Chassis
600 °/s
M3508I bürstenloser Motor
Max. Rotationsgeschwindigkeit
1000 rpm
Max. Drehmoment
0,25 N*m
Max. Ausgangsleistung
19 W
Betriebstemperatur
-10 °C bis +40 °C
Vektorregelung
Feldorientierte Regelung (FOC)
Kontrollmethode
Drehzahlregelung
Schutz
Überspannungsschutz
Überhitzungsschutz
Soft-Start
Kurzschlussschutz
Erkennung von Abweichungen an Chip und Sensor
Gel-Kügelchen-Werfer
Kontrollierbare Schussfrequenz
1-8/s
Max. Schussfrequenz
10/s
Initiale Geschwindigkeit bei Abschuss
Etwa 26 m/s
Durchschnittliche Ladung
Etwa 430
Gimbal
Kontrollierter Bereich
Nicken: -20° bis 35°
Gieren: ±250°
Mechanischer Bereich
Nicken: -24° bis 41°
Gieren: ±270°
Max. Rotationsgeschwindigkeit
540°/s
Vibrationskontrolle (auf flacher Oberfläche mit inaktivem Gel-Kügelchen-Werfer)
±0,02°
Intelligente Fernsteuerung
Latenz (abhängig von Umweltfaktoren und dem verwendeten Mobilgerät)
Verbindung direkt über Wi-Fi: 80-100 ms
Verbindung über einen Router: 100-120 ms
(Ohne Hindernisse und Interferenzen)
Qualität Liveansicht
720p bei 30 fps
Max. Bitrate Liveübertragung
6 MBit/s
Betriebsfrequenzen
2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,8 GHz
Betriebsmodus
Verbindung über Wi-Fi/Verbindung über Router
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
Verbindung über Wi-Fi:
FCC, 2,4 GHz 140 m, 5,8 GHz 90 m
CE, 2,4 GHz 140 m, 5,8 GHz 70 m
SRRC, 2,4 GHz 130 m, 5,8 GHz 130 m
MIC, 2,4 GHz 140 m
Verbindung über einen Router:
FCC, 2,4 GHz 180 m, 5,8 GHz 300 m
CE, 2,4 GHz 180 m, 5,1 GHz 100 m
SRRC, 2,4 GHz 180 m, 5,8 GHz 300 m
MIC, 2,4 GHz 170 m, 5,1 GHz 180 m
Strahlungsleistung (EIRP)
2,400-2,4835 GHz
FCC: ≤30 dBm
SRRC: ≤20 dBm
MIC: ≤20 dBm
5,150-5,250 GHz
FCC: ≤30 dBm
SRRC: ≤23 dBm
MIC: ≤23 dBm
5,725-5,850 GHz
FCC: ≤30dBm
SRRC: ≤30dBm
Übertragungsstandard
IEEE 802.11a/b/g/n
Intelligent Battery
Kapazität
2400 mAh
Nominelle Ladespannung
10,8 V
Max. Ladespannung
12,6 V
Akkutyp
LiPo 3S
Energie
5,005 Wh
Gewicht
169 g
Betriebstemperatur
-10 °C bis +40 °C
Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C
Max. Ladeleistung
29 W
Akkulaufzeit im Betrieb
35 Minuten (gemessen bei einer konstanter Geschwindigkeit von 2,0 m/s auf ebener Fläche)
Akkulaufzeit in Standby
Etwa 100 Minuten
Ladegerät
Eingang
100 - 240 V, 50 - 60 Hz, 1 A
Ausgang
Anschluss 12,6 V = 0,8 A oder 12,6 V = 2,2 A
Spannung
12,6 V
Nennleistung
28 W
Gel-Kügelchen
Durchmesser
5,9 - 6,8 mm[2]
Gewicht
0,12 - 0,17 g[2]
App
App
RoboMaster
iOS
iOS 9.0 oder höher
Android
Android 5.0 oder höher
Router
Empfohlene Router
TP-Link TL-WDR8600; TP-Link TL-WDR5640 (China)
TP-Link Archer C7; NETGEAR X6S (International)
Empfohlene Outdoor-Stromversorgung für Router
Mini-DC-UPS oder Laptop-Powerbank (muss den Strombedürfnissen des Routers entsprechen)
microSD-Karten
Unterstützte SD-Speicherkarten
Unterstützt microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 64 GB.
Sonstiges
Hinweise
1. Die Verwendung der Infrarot-Einheiten wird möglicherweise vom Umgebungslicht oder einer Umgebung mit viel Infrarotstrahlung beeinträchtigt.
2. Die Gel-Kügelchen quellen auf die korrekte Größe auf, wenn sie etwa vier Stunden in Wasser gelegt werden.
Persönliche Beratung gewünscht?
Sie haben Fragen und benötigen eine kompetente Beratung? Rufen Sie uns an unter:
oder senden Sie eine E-Mail:
Wir beraten Sie gern:
Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr und Freitag 9-14 Uhr