Dronavia

Dronavia - Fly ID

  • GTIN: 3770013280801
  • SKU: 7683

157,68 €
incl. 19% VAT * plus shipping costs

  • Delivery time: 1 - 3 Workdays (DE - int. shipments may differ)
  • Available immediately

Dronavia - Fly ID

Fly ID is a direkt remote identification device compatible with all drones. Be visible, fly safe by opting for the simplest way to fly your drone in compliance with the latest European regulations. The Fly ID add-on module can be easily installed and removed from the drone in a matter of seconds.

Fly ID Systems comply with the prEN 4709-002 Standard, which requires direct remote identification for drones weighing more than 250 grams and flying in the open or specific category.

Specifications

  • 23 grams only
  • 5 Hours of autonomy
  • 1 Kilometer of range
  • 2.4 GHz Bluetooth range
  • 37x27x24 Dimensions
  • -5° / 40° Working temperature
  • GNSS Sensors
  • Bluetooth & GNSS Built-on Antenna
  • Lipo 3.7V 420 mAh Battery
  • Plastic Enclosure
  • 3M DualLock Fastening mechanism
  • 1 hour Charging time

Direct Remote Identification
Fly ID systems transmit the identity of your drone via Bluetooth 2.4GHz to anyone equipped with a receiving device. The System transmits the drone´s Serial number, take-off Position, latitude, longitude, altitude, speed an direction. As well as making airspace safer, this is a higly effective way of finding a drone that has lost ist link and/or crashed.

Web interface from your mobile
Fly ID system has a web interface that can be accessed from any device via a WIFI connection. The web interface is only active when the System is being initialised (LED flashing yellow), and is deactivated after 30 seconds once the GPS Signal has been acquired (LED flashing green). You can unse it to configure the Beacon with your Operator number and update the system.

Flight  Management
Fly ID tags are compatible with drone tracking applications such as DroneScanner and OpendroneID. Connect to These applications, and easily manage your flights.

Standards for multiple geolocation
For up-to.date, reliable positioningm Fly ID receives GPS, Galileo, SBAS and GLONASS signals.
 

Manufacturer

Name: DRONAVIA

Street: Avenue Julien Méline 7

Location: 88200 Remiremont

Federal State: Île-de-France

Country: Frankreich

E-Mail: distri@dronavia.com

Homepage: https://www.dronavia.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

Dronavia - Fly ID

157,68 €