Flir Muve C360 - Multigasdetektor für DJI M210
persönliches Angebot anfordern
Flir Muve C360 - Multigasdetektor für DJI M210
Der FLIR MUVE C360 ist ein Multigasdetektor, der sich nahtlos in UAV-Systeme integrieren lässt. Somit ist es möglich, jederzeit und an jedem Ort in Echtzeit kontinuierliche Messungen vorzunehmen. Die Sensoreinheit verfügt über 8 Messkanäle. Darunter ein Photoionisationsdetektor (PID) sowie ein sogenannter Lower Explosive Limit Detektor (LEL), mit dem die untere Explosionsgrenze von brennbaren Stoffen in Mischung mit Luft bestimmt werden kann. Daneben sind fünf weitere elektrochemische Messgeräte vorhanden.
Die MUVE C360 Sensoreinheit klinkt sich dank der eigenentwickelten Andockvorrichtung direkt am UAV ein. Die Kalibrierungseinheit des FLIR MUVE C360 verfügt über eine baugleiche Docking-Vorrichtung, so dass diese zur routinemäßigen Sensorkontrolle schnell und einfach montiert werden kann. Über anpassbare Alarmkriterien lassen sich die Messdaten nach Wichtigkeit priorisieren und in Echtzeit in der Benutzeroberfläche anzeigen.
Der MUVE C360 ist in kürzester Zeit einsatzbereit und bietet Rettungskräften, Fachpersonal der Werks- und Anlagensicherheit sowie Experten aus dem Bereich Umweltmonitoring die Möglichkeit, ihre Einsatzabläufe, Datenerfassung und Flexibilität entscheidend weiter zu verbessern.
Lagebilderstellung aus sicherer Entfernung
Die Sicherheit und Gesundheit Ihres Teams stehen mit an erster Stelle. Die erste Gefahreneinschätzung am Einsatzort übernimmt daher der MUVE C360.
Schneller im Einsatz, schneller informiert
In der Zeit, die es braucht, um einen Helfer vor Ort nur in Schutzausrüstung zu kleiden, ist der MUVE C360 schon in der Luft und bei der Arbeit am Gefahrenpunkt.
Vollständig integrierte Datenerfassung - Umfassendes Lagebewusstsein
Umfassender Überblick über das Austrittsgeschehen - visuelle Erfassung und chemische Zuordnung
Spezifikationen
Sensoreinheit
Detektoren: CO, Cl2, O2, NO2, H2S, SO2, LEL
PID: VOC 10,6 eV (ppm)
FLIR Kalibrierungseinheit: Eigenentwickelte automatische Kalibrierung - inklusive 4 Gasregulatoren, Rohrleitung und Netzteil
Probennahme & Analyse
Zuführung der genommenen Proben: Aktive Aufnahme über integrierten Schnorchel
Abtastrate: 300 ml/min (mindestens)
Probennahme und Analyse: Detektion in Echtzeit
System Interface
Display & Alarmmeldungen: FLIR VueLink™ App integriert, über Tablet mit der UAV bzw. Drohnenfernsteuerung
Kommunikation: Fernsteuerung über Zubehör mit USB-A Anschluss (Tablet); UAV Stromversorgungsbuchse (C360)
Reichweite Drahtlosverbindung: Abhängig von der Reichweite des Fluggeräts.
Datenspeicherung: Speicherung von Messdaten und Fluginformationen auf Tablet
Notwendiges Training: unter 30 Minuten für sicheren Flugbetrieb; 4 Stunden, um Fortgeschrittenen-Status zu erreichen
Stromversorgung
Eingangsspannung: 24V DJI Matrice 210; 12V FLIR Kalibrierungseinheit
Batterien bzw. Stromquelle: Stromversorgung über das Fluggerät
Kaltstart: 90 Sekunden ab Kaltstart
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur: -20 bis 50 °C
Operating Humidity: 10 bis 93%, nicht kondensierend
Storage Temp: -30 bis 70 °C
Schutzklasse: IP43
Sonstige Angaben
Abmessungen: (L x B x H): 16,51 x 5,84 x 5,08 cm - nur C360
Gesamtgewicht mit Nutzlast: 680,39 g - C360 mit Andockvorrichtung und Schnorchel
Kompatibilität: Aktuell kompatibel mit DJI Matrice 210, V1 und V2, UAV
Geräteanbindung: Eigenentwickelte Schnellmontagevorrichtung für UAV und FLIR Kalibrierungseinheit
hier informieren wir Sie kurz über unseren aktuellen Stand bezüglich Corona:
Wir sind nach wie vor telefonisch und per Email erreichbar
Warenversand und Wareneingang von unseren Lieferanten erfolgt täglich
Bestellabholung und Beratung ist bei uns vor Ort aktuell nicht möglich
Unser Technik-Team ist situationsbedingt zum Teil in Homeoffice und vor Ort nur notbesetzt, Servicefälle können sich daher deutlich verzögern
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Ihr Team Globe Flight