Mit Multispektralkameras wird die Pflanzengesundheit ermittelt, die durch unterschiedliche Ursachen beeinflusst werden kann. Nährstoffmangel ist genauso so sichtbar wie unzureichende Bewässerung oder Schädlingsbefall.
Herkömmliche Kameras erfassen wie das menschliche Auge nur die Wellenlängen der Farben Rot, Grün und Blau über einen Sensor mit zugehörigem Objektiv. Die RedEdge-M Multispektralkameras erfasst zusätzlich die Bänder NIR (Nahinfrarot) und Red Edge, mit welchen sich Pflanzenschäden bzw. geschwächte Pflanzen noch deutlich präziser detektieren lassen.
Die RedEdge-M zeichnet sich durch ihre enorme Leistungsfähigkeit bei geringem Gewicht und kompakten Maßen aus. Gegenüber ihrem Vorgänger RedEdge 3 wurde das Gehäuse weiter verkleinert, eine schnelle Ethernet-Verbindung wurde integriert und der Spannungsbereich erweitert.
Im Lieferumfang enthalten ist neben GPS und Lichtsensor auch das Micasense Kalibrierpanel für noch genauere Daten.