TomCase

DJI Matrice M30 Serie - TOMcase Rucksack XL

  • GTIN: 4262376090399
  • Artikelnummer: 7066

298,00 €
inkl. 19% USt. * zzgl. Versand

  • Paketlaufzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
  • Sofort verfügbar
Kaufen sie im Bundle:

DJI Matrice M30 Serie - TOMcase Rucksack XL

Maximaler Schutz für DJI Matrice 30 oder DJI Matrice 30 T und viel Zubehör im praktischen Outdoor Rucksack XL mit passgenauem Inlay aus hochwertigem PE-Hartschaumstoff. Die Drohne wird dabei im zusammengeklappten Zustand, mit montierten Propellern und mit Gimbalcover im Inlay verstaut. Das Fach für die Fernsteuerung ist ausgelegt für den DJI RC Plus Controller. Die zusätzlichen Rucksackfächer bieten weiteren universellen Stauraum für weitere Akkus und jegliche Ausrüstung. Als zusätzlicher Schutz vor Schmutz und Kratzer wurde das Inlay speziell oberflächenversiegelt: exklusiv nur bei TOMcase. Top Qualität - Made in Germany!

Folgende Komponenten finden in diesem Inlay Platz:

1x DJI Matrice 30 / 30T inkl. Akku, im zusammengeklappten Zustand, mit montierten Propellern und original Gimbalschutz
1x DJI RC Plus Controller (mit montierten Sticks)
4x Akku (+2 in der Drohne = gesamt 6 Akkus)
2x WB37 Akku
2x Fach für Zubehör wie Verbindungskabel, Gurt und Ersatzpropeller, Mehr Zubehör kann auch in den weiteren Rucksacktaschen verstaut werden

Absolut praktischer und kompakter Outdoor Rucksack

  • Oberstoff: 100% (600D) Polyester beschichtet mit Polychlorid, Futter: 100% Polyester, Wattierung: 100% Polyethylen
  • Ein echtes Stauraumwunder mit vielen Innenfächern und Fronttaschen
  • Sichere und benutzerfreundliche 2-Wege Reißverschlüsse
  • Volumenkontrolle und Gepäckfixierung durch seitliche Kompressionsriemen
  • Atmungsaktive Polsterung an Rücken und Schulterriemen sorgen für einen angenehmen
  • Tragekomfort - auch für längere Ausflüge geeignet
  • Längenverstellbarer Bauchgurt mit Schnellverschluss (auch abnehmbar)
  • Geeignet für diverse MOLLE Aufnahmeprodukte, die zusätzlich am Rucksack befestigt werden können
  • Alle Materialien sind ausgelegt für den Dauereinsatz, mit hochwertigem Hartschaumstoff aus feinporigem Polyethylen höchster Qualität: sehr präzise verarbeitet + mit exklusiver Oberflächenversiegelung gegen Schmutz und Kratzer

Technische Daten
Außenmaße ca. 580x340x260 mm
Leergewicht ca. 1,6 kg

Lieferumfang:
1x TOMcase Rucksack XL

Hersteller

Name: TOM GmbH & Co.KG

Straße: Mühlstr. 10

Ort: 88085 Langenargen am Bodensee

Bundesland: Baden-Württemberg

Land: Deutschland

E-Mail: info@tomcase.de

Homepage: https://www.tomcase.de

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI Matrice M30 Serie - TOMcase Rucksack XL

298,00 €