zum neuen Jahr ereilte uns die Nachricht: DJI baut sein Geo Awareness System um und verzichtet künftig auf die „No Fly Zones“. Die von DJI freiwillig eingeführte Beschränkung wird zurückgefahren und Platz gemacht für vom Gesetzgeber in Zukunft bereitzustellende Geo Zonen. Aber auch die Drohnenverordnung selbst hält zum Jahreswechsel einige Neuerungen bereit. Erwähnt sei unter anderem das Auslaufen der Übergangsbestimmungen und die Einführung der Standardszenarien STS. Das könnte für einige Bewegung im Markt sorgen und Kaufanreize setzen.
Wir freuen uns, Ihnen das bevorstehende Webinar von DJI zum Thema "Drohnenverordnung 2024" ankündigen zu können, bei dem diese und viele weitere Themen von ausgesuchten Experten beantwortet werden. Das Webinar bietet eine exklusive Fachdiskussion, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Hochkarätige Gäste für diese Veranstaltung werden sein:
Chris Geserer vom Regierungspräsidium Stuttgart (Fachgebiet Drohnen)
Alexander Tummes, Aviation Manager bei der Droniq GmbH
Jakob Seifert, Anwalt von der Firma Qntrol
Kresimir Dulic, Business Development Manager DJI
Diese Experten werden Ihnen einen tiefen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Drohnenverordnung 2024 geben, einschließlich:
Fernidentifizierung und Vorstellung des EASA-Projekts iConspicuity
Nicht C-klassifizierte Drohnen und Modifizierung C-klassifizierter Drohnen
SORA 2.5 / SORA 3.0
Standardszenarios STS
U-Space Regularien
Erfahrungen aus Sicht des UAS-Betreibers
Wie kommt man zu einer Betriebsgenehmigung
Aktueller Stand zu Remote-ID
Neue Geozonen in der DJI-App und rechtliche Hintergründe
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in dieser informativen Veranstaltung. Es ist die perfekte Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse über die aktuellen Vorschriften und Best Practices im Drohnenbetrieb zu vertiefen.
Entdecke neue Blickwinkel – mit der Mavic 4 Pro hebst du kreativ ab: 360°-Gimbal, 100 MP Hasselblad-Kamera und alles, was deine Perspektive besonders macht.
Sprühdrohne ist für Bewirtschaftung von Steillagen in Deutschland freigegeben und zertifiziert.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Meta Pixel, dash.bar, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo, Doofinder, Google, Trustpilot, Google-Maps (Storefinder). Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur
Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters
Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.