Pix4D

Pix4Dfields (Jahreslizenz)

  • GTIN: 4251088411301
  • SKU: 5220-001

Version wählen 

1.725,50 €
incl. 19% VAT * plus shipping costs

  • Currently out of stock, goods ordered - get notification

Advanced agriculture mapping software for aerial crop analysis and digital farming

Capture

Collect images using a drone and any standard RGB or a selected multispectral camera like Parrot Sequoia+ and MicaSense RedEdge. Use our Pix4Dcapture app to easily plan and control your drone flight for optimal mapping.

Process
Process imagery with the instant processing engine and get your maps directly in the field: 6.8 GB, 2948 images, 10 min (with the new radiometry module).

Scout
Generate precise orthomosaics, digital surface models, index maps, zones and accurate prescription maps. Trim your fields to a desired field boundary to create more targeted Outputs.

Analyze
Visualize and understand your crop growth stages and stress levels. Analyze and compare different layers of information for a full insight of your yield performance and use them to increase crop production and reduce Costs.

Share
Share your maps with all project stakeholders for seamless collaboration using Pix4Dfields PDF report tool.

Integrate
Download all outputs, results and insights and import them into the Farming Management Software of your choice in various industry standard Formats.

Precision agriculture mapping using images from drones and UAVs
The only digital agriculture software focusing on reducing the processing time while incorporating the highest accuracy standards backed up with years of scientific Research.

In-Field Results
Create maps rapidly (no internet connection required) for faster decision making and action, without leaving the field.

Reliable Maps
Always get maps of your fields and crops at any critical stage regardless of satellite availability and cloud cover.

Trusted Results
Eliminate guesswork by analyzing crop health maps and measure issues using calibrated multispectral or full resolution RGB Images.

Connected
Connect your data to platforms like the John Deere Operations Center, synchronize and access your data in-office and in-field for streamlined collaboration.

Use Pix4Dfields to create prescription maps and maximize crop yields
Create accurate field maps, generate insights and analyze field data in real time to increase crop productivity



Inspect, analyze and visualize your crop changes all year round

Fast mapping
Process imagery with the Pix4Dfields instant processing engine and achieve results in minutes in-office and in-field. No internet required.

Generate indices
Use the predefined list of agricultural indices or input your own custom index formula to understand your plant stress better.

Zonate and prescribe
Aggregate the information from the vegetation index maps into zones and assign application rates.

Compare
Link different layers of information and compare your crop trends over time in a split or a double screen.

Measure and Annotate
Add annotations to and measure important farm Areas.

Export PDF report
Share your maps with all project stakeholders and team for seamless collaboration using Pix4Dfields PDF report tool.

See the full feature list

Use aerial images to make the invisible, visible
Import images from any drone or UAV, captured with standard RGB or selected multispectral cameras

  • Multispectral images
  • RGB cameras, drone images
  • Modiefied cameras
  • Other cameras

Create and analyze real time maps of your crops to enhance your agriculture workflow - Easily scout your farm and generate the appropriate output for your needs

Orthomosaic
An intuitive representation of your fields that helps you scout and identify issues faster. Specify the desired Ground Sample Distance (GSD) for a more or a less detailed output.
Fields of application: Digital scouting, crop protection, insurance
Export formats: GeoTIFF

Zonation maps
Create custom zones with information from vegetation index maps.
Fields of application: Crop production
Export formats: Shapefile, KML, GeoJSON

Annotations
Convey more valuable and actionable information by adding annotations (text and photos) to your maps.
Fields of application: Digital scouting, crop production, crop protection, insurance
Export formats: GeoJSON

Digital surface model (DSM)
Get more detail about your irrigation variability and pinpoint erosion-prone areas with an elevation model of your field.
Fields of application: Irrigation and erosion control
Export formats: GeoTIFF

Vegetation index maps
Use a predefined list of vegetation indices like NDVI or use custom index formulas to better understand your crops.
Fields of application: Crop protection, crop production, breeding
Export formats: GeoTIFF

Prescription maps
Assign application rates to use in Variable Rate Application Maps for a more targeted use of inputs.
Fields of application: Crop production
Export formats: Shapefile, KML, GeoJSON

John Deere Operations Center
Connect to the John Deere Operations Center and have all your data on a single platform. Connecting to a farm management system allows you to further utilize data and visualize it next to your other layers of information (yield maps, soil maps) to make more informed decisions.

Manufacturer

Name: Pix4D S.A.

Street: Route de Renens 24

Location: 1008 Prilly

Federal State: Zürich

Country: Schweiz

Homepage: https://www.pix4d.com/contact-support

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

Pix4Dfields (Jahreslizenz)

1.725,50 €