TomCase

DJI Mavic 3 Enterprise Series - TOMcase "Ready To Fly" + D-RTK 2 Transport Case XT620 Trolley

  • GTIN: 4262376090269
  • SKU: 7056

598,00 €
incl. 19% VAT * plus shipping costs

  • Delivery time: 8 - 10 Workdays (DE - int. shipments may differ)
  • Currently out of stock, goods ordered - get notification

DJI Mavic 3 Enterprise Series - TOMcase  "Ready To Fly" + D-RTK 2 Transport Case XT620 Trolley

Maximum protection for the DJI Mavic 3 Enterprise series with D-RTK Mobile Station and many accessories in the waterproof Outdoor Trolley Case with custom-fit inlay made of high-quality PE hard foam. The drone is stored in the unfolded mode, with mounted propellers and without the original gimbal protection = Ready To Fly. The gimbal remains perfectly protected even without the cover thanks to a special nubbed foam. Charging batteries in the case: the 3-fold charging hub can be equipped with batteries and charged lying in the inlay. Alternatively, 3 batteries without charging hub or universal equipment can be stored here. An integrated lid provides additional protection for the accessories. As additional protection against dirt and scratches, the inlay has been specially surfacesealed: exclusive to TOMcase. Top quality - Made in Germany!

The following components fit in this inlay:

1x DJI Mavic 3 Enterprise / Thermal / Multispectral incl. battery, in unfolded mode, with mounted propellers, payload and without original gimbal protection (Ready To Fly),
1x D-RTK Mobile Station with WB37 charging hub, power supply and 4 batteries,
1x DJI RC Pro remote control (with mounted sticks),
6x drone battery +1 in the drone +3 in the charging hub +2 in the universal compartment = total 12 batteries),
1x insert for enterprise payload,
1x universal compartment with lid also suitable for Multicharger,
1x tablet up to 10.6 inches,
1x 3-way charging hub with power supply unit and connection cable with "charge batteries in case" function (also suitable for UK 3-pin) - alternatively universal compartment with lid,
8x universal compartment for accessories such as connection cable, spare propeller, powersupply unit, filter box, etc, Direct cut-outs for: 1x pair of spare control sticks, 2x SD card / adapter, 4x Micro SD card

Absolutely impact-resistant and compact outdoor case

  • 100% dust and waterproof (IP67 standard)
  • Shatterproof military standard (STANAG 4280 DEF-STAN 81-41)
  • Temperature resistant from -30°C to +90°C
  • Automatic pressure equalisation valve;suitable for air transport (ATA 300)
  • Secure and user-friendly double ejector
  • Resilient hinge which extends over the entire length of the case
  • Comfortable to carry with soft handle
  • Compatible with TSA lock and shoulder strap (not included)
  • As a practical trolley with easy-running wheels and extendable handle
  • All materials are designed for continuous use with high-quality rigid foam made of fine-pored polyethylene of the highest quality: very precisely processed + with first-class surface sealing against dirt and scratches exclusively available only from TOMcase

Specs
External dim. approx. 687x528x286 mm
Interior dim. approx. 620x460x250 mm
Base/lid dim. approx. 190/60 mm
Empty weight approx. 8.5 kg

In the Box:
1x TOMcase  "Ready To Fly" + D-RTK 2 Transport Case XT620 Trolley

 

 

Manufacturer

Name: TOM GmbH & Co.KG

Street: Mühlstr. 10

Location: 88085 Langenargen am Bodensee

Federal State: Baden-Württemberg

Country: Deutschland

E-Mail: info@tomcase.de

Homepage: https://www.tomcase.de

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

DJI Mavic 3 Enterprise Series - TOMcase "Ready To Fly" + D-RTK 2 Transport Case XT620 Trolley

598,00 €