Roboterwerk

Roboterwerk - Transmitter Strap / Shoulder Strap for DJI RC Pro

  • GTIN: 4260544315039
  • SKU: 6148

38,90 €
incl. 19% VAT * plus shipping costs

  • Delivery time: 2 - 3 Workdays (DE - int. shipments may differ)
  • Available immediately
Buy them in bundle:

This bundle promotion cannot be combined with other coupon promotions.

Roboterwerk - Transmitter strap / Shoulder Strap  for DJI RC Pro

The DJI RC Pro Controller requires a well thought-out mount that both simplifies handling and distributes the weight comfortably for longer uses. There are various mounts that allow the remote control to be transported, but you still have to hold it with both hands when using it. The RC Pro Controller hangs perfectly balanced straight thanks to the specially made aluminium mount, so that you always have all the indications of the display in view.

Roboterwerk GmbH develops high-quality accessories for drones. The combination of quality and functionality is reflected in all ROBOTERWERK products. By developing and manufacturing our components in Germany, we support companies in our region; by selecting accessories from global market leaders, we ensure that our customers always receive the best possible solution.

Adjust the position of the RC Pro Controller to your body and needs. Thanks to the easy height adjustment unit, you can set your personal height for a comfortable operating position. Treat yourself to perfect comfort and thus even more enjoyment when flying.

Because the RC Pro Controller hangs from the strap around your neck, you can freely choose the position of your controller depending on your activity. The operating angle is not restricted by the shoulder strap.

The RC Pro Controller hangs perfectly balanced horizontally in the air when the controller is released thanks to the ingenious design of the specially made aluminium holder.

You can safely transport your remote control and keep it in view without having to hold it in both hands. During flight, you can move your hands freely without having to put the remote control down in a safe place.

You no longer have to worry about damaging your RC Pro Controller during use. Even if the controller slips out of your hands, it will remain safely attached to your neck. If you need your hands for other activities (e.g. ringing mobile phone) you no longer have to carefully put the remote control down in a safe place - it hangs on the comfortable strap around your neck and remains within reach at all times.

The RC Pro Controller hangs perfectly balanced straight thanks to the special robotics mount, so that you always have all the indications of the display in view. The aluminium mount for the neck strap has a very minimalist design and integrates harmoniously with the RC Pro Controller without covering the display.

The well thought-out aluminium mount pleasantly distributes the weight of the RC Pro Controller, resulting in a high level of wearing comfort. This enables both longer operations and simplifies handling.

In the Box:
1x Shoulder Strap for DJI RC Pro

Manufacturer

Name: Roboterwerk US LLC

Street: Peachtree Road NE 3414

Location: GA 30326 Atlanta

Federal State: Georgia

Country: Vereinigte Staaten

E-Mail: info@roboterwerk.de

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

Roboterwerk - Transmitter Strap / Shoulder Strap for DJI RC Pro

38,90 €